Handorgel

Handorgel

* * *

Hạnd|or|gel 〈f. 21; Mus.〉 Handharmonika, Ziehharmonika

* * *

Hạnd|or|gel, die (schweiz., westösterr., sonst veraltet):
1. Drehorgel.
2. Ziehharmonika.

* * *

Hạnd|or|gel, die (schweiz., sonst veraltet): 1. Drehorgel. 2. Ziehharmonika.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handorgel — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Tonumfang fehltVorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Akkordeon engl.: Accordion, ital.: Fisarmonica …   Deutsch Wikipedia

  • Handorgel — Hạnd|or|gel (schweizerisch für Handharmonika) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Akkordeon — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Akkordeon engl.: Accordion, ital.: Fisarmonica …   Deutsch Wikipedia

  • Eichhorn Schwyz — Die Orgelbaufirma Eichhorn (heute Eichhorn Gebr., Inhaber Greuter und Sohn)[1] wurde 1886 von Alois Eichhorn (* 1865; † 1953) gegründet und zählt wie J. Nussbaumer und E. Salvisberg zu den ersten grossen Pionieren des Schwyzerörgeli. 1886 begann… …   Deutsch Wikipedia

  • Handorgelduett Franz Schmidig - Willi Valotti — Franz Schmidig senior, genannt Lunni Franz, (* 14. September 1917; † 24. November 2008), war ein Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus Muotathal im Schweizer Kanton Schwyz. Seine Musik war der Ländler. Von Beruf war er Landwirt. Sein Bruder… …   Deutsch Wikipedia

  • Jodelclub Männertreu Nesslau-Neu St. Johann — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kapelle Syfrig-Valotti — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kniri Knaus — Peter „Kniri“ Knaus (* 3. März 1945 in Aarau) ist ein Schweizer Jazz und Blues Musiker. Er ist in diversen Jazzbands mit Posaune, Mundharmonika (Bluesharp) und Cajun Akkordeon aktiv. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografie 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • QIT — Quatre in Toulouse (QIT) ist eine Ska Band, die 1992 im schweizerischen Bern gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Musikstil 3 Bandbesetzung 4 Diskographie 4.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Kultur — Die Kulturen der Schweiz lassen sich mit Ausnahme der rätoromanischen Kultur kulturwissenschaftlich den überstaatlichen Kultur und Sprachräumen zuordnen. Es gibt aber auch eine Vielzahl von kulturellen Eigenheiten, die allein für die Schweiz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”